Pionierarbeit für schwerkranke Kinder: Kinderhospize in der Schweiz
26. Februar 2025
Eine Podcast-Folge über Kinderhospize als Orte zum Leben, nicht zum Sterben.
In der Schweiz benötigen gemäss einer aktuellen Studie des Bundesamts für Gesundheit rund 10'000 Kinder und Jugendliche Pädiatrische Palliative Care. Sie leiden, meist seit Geburt, an einer lebenslimitierenden Krankheit und benötigen oft rund um die Uhr Pflege und Betreuung. Diesen Kindern und ihren Familien können Kinderhospize eine wichtige Form der Unterstützung bieten.
Wie das gelingt und was es dafür braucht, beleuchten wir in dieser Folge des Podcasts Morgen:Rapport der Gesundheitswelt Zollikerberg.
Vor einem halben Jahr hat das erste Kinderhospiz der Schweiz seine Türen geöffnet. Das «allani» in Bern ist ein «Zuhause auf Zeit» an dem die betroffenen Kinder, Eltern und Angehörigen Unterstützung und Entlastung erhalten. Ein zweites Kinderhospiz entsteht derzeit in Fällanden im Kanton Zürich. Warum ein Kinderhospiz in erster Linie ein Ort zum Leben und nicht zum Sterben ist, erklären André Glauser, Geschäftsführer des allani Kinderhospiz Bern, und Elisabeth Brenninkmeijer, Geschäftsführerin des Flamingo Kinderhospiz in Fällanden im Gespräch mit Eliane Pfister Lipp.
Folgen Sie unserem Podcast jetzt auf:
0/0
Weitere Beiträge
Podcast
Psychedelika am Lebensende. Wie sie uns die letzte Reise erleichtern könnten
In der Psychotherapie werden sogenannte Psychedelika-assistierte Therapien schon länger mit einigem Erfolg eingesetzt. Ein Gespräch im Morgen:Rapport über die Frage, was LSD, MDMA, Psilocybin und co. bei Menschen in der letzten Lebensphase leisten können.
Podcast
Abstecher auf den Bauernhof – über Care Farming im Alter
Über Möglichkeiten und Grenzen des Care Farming im Alter und das grosse Potenzial, das bei dieser Pflege- und Betreuungsform in der Schweiz brachliegt.
Podcast
Planetary Health. Wie das Gesundheitswesen beim Klimawandel mit im Boot sitzt
Klimawandel und Gesundheit – Gesundheitswesen und Klimawandel: Die Zusammenhänge sind weit vielfältiger als es oft scheint.